Vincent Appice live im Bergkeller Reichenbach

​Vincent Appice live

Vincent Appice live ! im Bergkeller Reichenbach in Sachsen !!!

​Mein letzter Urlaub: 3 Tage London 2010!

Und zum High-Voltage gewesen! 

Letzte Chance ELP zu sehen, Headliner am Freitag: ZZ Top and Heaven and Hell! Kurz davor war Dio gestorben. 

Ich hatte die Möglichkeit, mich ins Kondolenz-Album zu schreiben. Meine Finger haben geschwitzt!

Und was für ein Monument von Festival! Nicht nur das unglaubliche Line-Up auf 3 Bühnen, sondern die Organisation: Massen von Mitarbeitern...das musste finanziell schief gehen.

Trotzdem der Wahnsinn!

Und jetzt kommt der 2. ganz große Teilnehmer der Hauptbühne! Vinny Appice von Heaven and Hell! So sehr wie mich ZZ TOP enttäuscht haben, so stark waren Heaven and Hell!

Was für ein Konzert!!! Eines der besten Konzerte, die ich jemals gesehen habe. Das ist in meinem Hirn eingebrannt! Ich freue mich, Vinny hier zu haben.

​Es wird eines der ganz großen Konzerte hier im Bergkeller! ​Ich bin sehr stolz!

Vincent Appice live im Bergkeller!

​​Hier in diesem Video siehst Du ​Heaven And Hell mit Heaven And Hell auf dem High Voltage Festival am 24. Juli 2010.

​Hier geht es zu seiner offiziellen Homepage: vinnyappice

Mr.Punch kommt am 7. Juli in den Bergkeller

Mr.Punch kommt in weniger wie einen anderthalben Monat zum Konzert vor den Prog-Rock-Club ( Bergkeller) nach Reichenbach ins sächsische Vogtland.

Mr.Punch kommt
Mr.Punch kommt
Mr.Punch kommt

​Mr.Punch kommt und der

32
Days
02
Hours
28
Minutes
41
Seconds

​Anläßlich des kommenden Konzertes hat Uwe Treitinger vom Bergkeller Reichenbach mit der Gitarristin der Band, Marcella ​Arganese, ein Interview geführt, dessen Wortlaut wir hier in deutscher Sprache ​für Euch veröffentlichen:

Interview mit Marcella Arganese​

Hallo Marcella,

schön dass du dir für ein Interview Zeit nimmst! Ich möchte dich zu deiner Musik aber auch zu einigen persönlichen Dingen befragen.

Ich habe noch nie in meinem Leben so eine faszinierende Persönlichkeit näher kennen gelernt. Und überlege schon, was ich dich fragen werde. Es ist für viele Musik-Fans bestimmt interessant!

Du kennst den Bergkeller und weißt, wer hier spielt. Trotzdem denke ich, dass du die interessantere Persönlichkeit bist. Wir werden sehen.

Du bist Römerin, lebst aber in Mailand. Was hat dich bewogen dort hinzugehen?

​​Hallo Uwe!

Zuerst einmal vielen Dank für deine wundervollen Worte. Ich würde sagen, dass all meine Freunde sehr interessant sind. Aber die meisten Leute sind sehr introvertiert. Es braucht mehr Zeit, um all diese Schönheit herauszuholen.

Studium

Es war eine Sensation, dass mein Leben in Mailand besser ist. Eine große Sensation. Aber das konnte ich nicht wissen, während ich in Rom lebte! Alle meine Freunde, die Band, in der ich spielte, alles was mit meinem Studium zu tun hatte ... mein Leben ist jetzt besser in Mailand.

Uwe: Du hast Architektur studiert, aber Musik zum Hauptberuf gemacht. Wann hast du diese Entscheidung getroffen und warum?

Marcella: Es ist wunderbar Musiker als Hauptberuf zu haben! Aber in Italien (wahrscheinlich in den meisten Teilen der Welt) ist es wirklich schwierig. Ich mache viele Jobs, um zu Überleben. Mein Leben ändert sich ständig, aber im Moment ist es lustig!

Arbeit mit Kindern

U: Du arbeitest viel mit Kindern, wie ist das passiert?

M: Ich fing an, mit Kindern zu arbeiten, um das Studium zu finanzieren als ich nach Mailand kam. Meine Familie wollte ich nicht belasten. Es gab viele Vereine die vorschulische Dienstleistungen anbieten. Ich arbeitete viele Jahre für sie bis zum Abschluss.

Aber wenn du Architektur in Italien studierst, 

Weiterlesen...

Terry Bozzio kommt ins Neuberinhaus nach Reichenbach

​Terry Bozzio kommt  in wenigen Tagen ins Neuberinhaus nach Reichenbach und wird mit seiner ​Schlagzeug-Burg auflaufen und alle Fans begeistern! 

Ein Muß für jeden Drummerfan!​ ​​In diesem Video findet Ihr einen kleinen Vorgeschmack. Aufgenommen in Los Angeles am 14. Januar 2012​.​

Zur offiziellen Homepage von ​ihm geht es hier entlang: Terry Bozzio.

​Terry Bozzio, am 27.12.1950 in San Franzisco geboren, zählt zu den einflußreichsten Drummern der Welt! Der Rolling Stone führt in in seiner Liste der 100 besten Schlagzeugern aller Zeiten auf Platz 17. Was immer das heißen mag. Und wer so eine Liste zusammenstellt, sei dahin gestellt. Buddy Rich nur auf Platz 15, Louie Bellson und Simon Phillips nicht unter den Top 30! Aber Charlie Watts auf Platz 12!

Es würde mich mal interessieren, was sich die Jungs da so einwerfen?

Bekannt wurde der Super-Drummer in erster Linie durch seine Zusammenarbeit mit Frank Zappa, u.a. sein Auftritt im Konzertfilm „Baby Snakes“ und sein Gesangsduell mit Zappa im Titel „Titties & Beer“.

Berühmt ist Bozzio für seine Darbietung der „Black Page“, einem von Zappa zum Testen seiner Musiker geschriebenen Titels. Es gilt als „Alptraum jedes Musikers“. Da die Noten so dicht geschrieben sind, das das Blatt eher schwarz als weiß ist!

Den Grammy-Award bekam Terry Bozzio zusammen mit Jeff Beck und Tony Hymas für das Album „Guitar Shop“ 1989.

Terry Bozzio arbeitet u.a. auch mit der Supergroup UK, Duran Duran,Tony Levin, Herbie Hancock, Steve Vai, KoRn, Steve Stevens und vielen mehr zusammen.

Ubi Maior

Ubi Maior 4

Ubi Maior wurde Anfang 2000 gegründet, als sich Lorenzo Marotta (Gesang) und Stefano Mancarella (Gitarre) mit  Keyboarder Gabriele Manzini zusammenschlossen. Bassist Walter Gorreri kam wenige Wochen später, und gleichzeitig brachte Gabriele seinen Freund und alten Bandkollegen Alessandro Di Caprio als Drummer mit.

Nach einigen Monaten Proben von Kompositionen von Un Biglietto per l'inferno, Le Orme, PFM, Balletto di Bronzo und Banco del Mutuo Soccorso wurden einige neue Stücke geschrieben. "Messia", "Vendetta" und "Terra Madre" sind eine perfekte Kombination aus symphonischem Prog und Hardrock und sie bleiben ein Eckpfeiler in der Evolution der Band.

Im Jahr 2001 nahmen sie ihr erstes Demo - Frontiere - auf. Und im selben Jahr trat Gabriele Manzini der Genesis-inspirierten Band "The Watch" als Keyboarder bei und spielte mit ihnen bis Ende 2004. Im Jahr 2002 verließ Lorenzo Marotta die Band, um zu studieren. Sein Platz wurde von Mario Moi eingenommen.

ubi maior

Die Debüt-CD Nostos wurde im Oktober 2005 veröffentlicht. Sie enthält auch ein Cover von Balletto di bronzos "La tua casa comoda", das die Anerkennung von Balletto-Anführer Gianni Leone erhalten hat. Im selben Jahr nahm Ubi Maior am Prog Day Festival in Lecco, Norditalien teil.

Ubi Maior spielte eine Hommage an Un Biglietto per l'inferno und teilte die Bühne mit berühmten italienischen Künstlern wie Rodolfo Maltese (Banco), Patrizio Fari - selli (Area), Tony Pagliuca (Le Orme) und Mauro Gnecchi (Un Biglietto per l'Inferno).
2008 begannen sie mit dem Schreiben und den Aufnahmen für ihre nächste CD.

Nach der Veröffentlichung der CD "Nostos Ubi Maior" im Jahre 2005 wurde das zweite Werk von Senza Tempo veröffentlicht. Nach der Veröffentlichung der zweiten CD verließ Gitarrist Stefano Mancarella die Band. Im Juli 2011 tritt Marcella Arganese der Band bei.

marcella araganese

Mit dem Einstieg der "Zaubermaus" änderte sich viel für die Band, es wurde rockiger und und einfach besser. Es kamen Live-Auftritte zum Beispiel beim Veruno-Festiva "2 Day Prog+1" dazu.

Zum Artrockfestival waren sie eine der Überraschungen, den "live" sind sie einfach besser wie auf CD! Aber auch das wird sich ändern mit der Produktion ihrer 4. Platte, die sie im Bergkeller vorstellen werden!

​Und dafür kannst Du jetzt hier Karten im Vorverkauf online erwerben!

​Das Konzert beginnt in:

118
Days
01
Hours
00
Minutes
01
Seconds

Tickets für Ubi Maior

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 22,50 Euro​ - an der Abendkasse 25,00 Euro

Bei Kauf von Karten für dieses Konzert bestätigen die Käufer für sich und alle Besucher, für die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschränkte Einverständnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden.
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet. 

​Zur offiziellen Homepage von Ubi Maior

The Carpet Crawlers

The Carpet Crawlers, Europas größte Genesis-Show kehren mit einer umwerfenden Feier der Frühzeit der Band in den Bergkeller zurück.

"SELLING FOXTROT BY THE POUND" macht genau das, was Sie vielleicht denken, wenn die Crawlers beide Alben von "Foxtrot" und "Selling England by the Pound" in einer ganz besonderen Show aufführen und dazu noch Einiges hinzufügen! Bonustracks kulminieren in einem atemberaubenden zweieinhalbstündigen Konzert.

Mit authentischen Bühnenbildern, vollen Kostümen und Make - up werden The Crawlers Dich auf eine nostalgische Reise mit einigen der größten Epen der progressiven Geschichte mitnehmen!

Auch wir sind da mal gespannt… welcome back Brian Cummins and Band!

Ein längeres Interview mit Brian gibt es ​hier

​Das Konzert beginnt in:

114
Days
01
Hours
27
Minutes
29
Seconds

Tickets für The Carpet Crawlers

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 29,00 Euro​ - an der Abendkasse 31,50 Euro

Bei Kauf von Karten für dieses Konzert bestätigen die Käufer für sich und alle Besucher, für die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschränkte Einverständnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden.
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet. 

​Supper´s Ready von The Carpet Crawlers

​Die Besetzung der Band in diesem Video aus Holland, October 2011: Brian Cummins - lead vocals, flute, drums; Chris Watt - Bass, pedals, vocals; Andrew Keegan - Keyboards, 12 string, vocals; Jim Faulkner - Guitar, 12 string; Neil Carter - Drums.

​Falls das Video bei Dir im Browser nicht läuft, einfach rechts unten auf Youtube klicken und dort ansehen.

​Hier geht es zur offiziellen Internetseite The Carpet Crawlers.

1 56 57 58 59 60 62