1

Carl Palmer und der Gott vom Bergkeller

Carl Palmer is back!

Carl Palmer und ein Götterbesuch zum 4. Male im Bergkeller!

Warum Götterbesuch? Das erzähle ich Dir unter dem Video.

Seine Version von "Pictures at an Exhibition" am 09.03.2016 im Bergkeller Reichenbach:

03
Days
07
Hours
08
Minutes
05
Seconds

Tickets für Carl Palmer

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 35,00 Euro - an der Abendkasse 37,50 Euro

Bei Kauf von Karten für dieses Konzert bestätigen die Käufer für sich und alle Besucher, für die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschränkte Einverständnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden. 
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet.

Carl Cedric Palmer, am 20. März 1950 in Birmingham geboren, ist das letzte lebende Mitglied der Supergroup ELP nach dem sich Emerson eine Kugel in den Hals gejagt hat und Lake dem Krebsleiden unterlag.

Im Jahre 2010 machte ich seit zig Jahren doch einmal für 3 Tage Urlaub, um meinen ganz großen Drummer-Helden zu sehen. Also flog ich nach London zum High Voltage Festival, um Emerson Lake and Palmer zu bewundern!

Was für eine Show der Götter vor geschätzten 80 000 Fans! Unvergesslich - ein Highlight meines Lebens! Und dann vor 4 Jahren stand er im Bergkeller: kein Wort habe ich herausgebracht, kein einziges! Carl weigert sich einfach erfolgreich älter zu werden, und jetzt stand er neben mir. Mein persönlicher Über-Trommler. Für mich der letzte lebende Drummer-Gott! 

Und er sagte leicht genervt als er den Bergkeller sah. "Mein erstes ELP - Konzert war vor 700.000 Leuten, und jetzt spiele ich hier..." (Isle of Wright-Festival am 29.08.1970). Meine lapidare Antwort: "Carl, Isle of Wright war euer 2. Konzert! Ihr habt noch ein Probekonzert kurz davor gemacht!"

...der Damm war gebrochen, mein Gott wurde zum Menschen!

ApeShifter

In wenigen Tagen sind ApeShifter bei uns im Bergkeller Reichenbach zu Gast. Nunja, wenn das Wetter auch in Sachsen so bleibt: vorm Bergkeller - nach neuestem Stand (09.08.) wird es perfektes Wetter geben!!! Freier Eintritt! Wir stellen aber ein Gefäß hin, wo ein wenig gesammelt werden kann für die Schweißperlen der Musiker um Jeff Aug.

Diese werden intensiven, progressiven und lauten Instrumental Rock präsentieren. So in etwa.

Wir zeigen Euch hier mal ein nicht gelistetes Video von ApeShifter auf Youtube. Sollen wir?

APESHIFTER

​Zur Seite der Band: Ape Shifter .

​Und hier haben wir noch unser Promo-Video für diese Veranstaltung. Schreibt uns doch einmal in die Kommentare, was Ihr von unseren Promovideos haltet. Oder abonniert unseren Youtube-Kanal. 

Nachlese zu Melli Mau und Martin Schnella

​Wir hatten ja  auf die Meteorologen vertrauend mutig Sonnenschein für das Konzert mit Melli Mau und Martin Schnella angekündigt. Pustekuchen! Die können zwar vorhersagen, wie das Klima in hundert Jahren sein wird, aber die Wettervorhersage bekommen sie nicht auf die Reihe...

​Entsprechend mau sah es aus, als ich so gegen 18:30 Uhr  vor dem verregneten Bergkeller ankam. Aber wir sind ja Optimisten und erwarteten noch mehr als die 8 Hanseln, die zu dieser Zeit da waren, und auch noch Sonne.

Ja, und was soll ich Euch schreiben? Die Sonne haben wir zwar nicht mehr gesehen, aber den Mond, wie Ihr auf dem Nachlesevideo sehen könnt! Nachdem Melli Mau und Martin Schnella entschieden hatten, erstmal vorsichtshalber im Bergkeller zu beginnen, konnten wir nach der Pause dann draußen weitermachen. Zwar war es dann fast völlig dunkel, denn eine Bühne war nicht aufgebaut. Martin und Melanie spielten deshalb ohne Strom, ohne Mikro. Und es war fantastisch, wie auch das, was sie schon im Bergkeller abgeliefert hatten, für mehr als 40 Leute!

​Vielen Dank für die wunderbare Musik! Und ich freue mich auf das nächste Mal. Dann in einem ganz anderen Ambiente. Nämlich im Kristallpalast in Auerbach zu Prog´s Diner. Also an Eurer Stelle würde ich da schnell Karten bei Uwe bestellen. Die sind bald aus und nur direkt über Uwe zu ordern!

​Bandcamp-Seite von Melli und Martin

Prog´s Diner

Die Veranstaltung ist ausverkauft, nicht ohne Karte kommen, keine Chance! In ausgewählten neuen und teilweise spektakulären Räumen versuchen wir gute Musik mit einem guten Dinner, z.B. in Büffet-Form, zu verbinden. Mit Prog´s Diner.

Dazu passt dann einfach der Bergkeller nicht so ganz. Es sollte schon etwas „feiner“ werden, trotzdem irgendwie zu uns passen. So richtig „piekfein“ aber auch nicht, irgendwie in der Mitte, schwer zu erklären. Aber vielleicht haben wir ja Euer Interesse schon ein wenig geweckt? Und für die Herren, die ihre Damen niemals mitbringen, wäre das vielleicht eine neue Chance, die Damen an unsere Musik heranzuführen und mehr Verständnis für Euer Hobby zu bekommen.

Ort: „Kristall-Palast“ Auerbach, Kaiserstr. 67, 08209 Auerbach im Vogtland
Preis incl. Büffet: 29,95 €, maximal  25 Personen
Band : Melli Mau & Martin Schnella

​Ausverkauft! - sold out!

​In die Musik von Martin und Melanie k​önnt Ihr hier schon mal reinschnuppern, oder Ihr kommt am Samstag, den 28. Juli 2018 zum Konzert vor dem Bergkeller.

The Watch

​The Watch spielt im Bergkeller Genesis  

Die Progressive Rock Band The Watch erinnert Paul Whitehead am meisten an die Magie von Genesis. Und diese Magie kann im Prog Rock Club in Reichenbach bald hautnah erlebt werden. The Watch plays (Peter Gabriel`s) "Plays Live". 

Die Bandbesetzung: 

Giorgio Gabriel - electric guitars, 12 strings acoustic guitar, classical guitar 

Simone Rossetti - vocals, flute tambourine, mellotron and moogs (studio)

Mattia Rossetti - bass, bass pedals, 12 strings guitar 

Marco Fabbri - drums, percussions, vocals 

Valerio De Vittorio - pianos, hammond L122 organ, mellotron, arp and moog synths, vocals 


The Watch 2

Noch so viele Tage sind es bis zum Konzert:

83
Days
02
Hours
59
Minutes
19
Seconds

Tickets für  The Watch plays Peter Gabriel show "Plays live"

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 27,50 Euro - an der Abendkasse 30,00 Euro

Bei Kauf von Karten für dieses Konzert bestätigen die Käufer für sich und alle Besucher, für die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschränkte Einverständnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden. 
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet.

​Hier geht es zur offiziellen Internetseite von TheWatch.

1 53 54 55 56 57 62