Italienische Nacht

Die Italienische Nacht wird im Bergkeller bestritten von Ubi Maior und O.A.K. Neben Musik soll es auch was zu Essen geben. Italienische Kochkunst... Marcella (Zaubermaus) Arganese und Jerry Cutillo werden fĂŒr Euch 3-4 Pastagerichte herstellen.  

Ich selbst wurde schon mal von Marcella bekocht und ich hatte nichts zu kritisieren. Obwohl ich wirklich gesucht habe! 😉 NatĂŒrlich werden wir auch noch die eine oder andere Kleinigkeit beisteuern.  

Noch so viele Tage sind es bis zur Italienischen Nacht:  

87
Days
04
Hours
41
Minutes
51
Seconds

Tickets fĂŒr  die Italienische Nacht     

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 27,50 Euro - an der Abendkasse 30,00 Euro 

Bei Kauf von Karten fĂŒr dieses Konzert bestĂ€tigen die KĂ€ufer fĂŒr sich und alle Besucher, fĂŒr die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschrĂ€nkte EinverstĂ€ndnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden. 
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet.

Stern Combo Meißen

Die Stern Combo Meißen ist etwas Besonderes fĂŒr mich. Es war das erste Konzert, das ich jemals erlebt habe. Es mĂŒsste so um 1978 gewesen sein. Ich war sprachlos: links und rechts der BĂŒhne einen Turm von Boxen. 2 Gebirge vor Keyboards mit jeweils einer Hammond-Orgel. Zwei Schlagzeuge, ein Percussion-Set sowie einen großen Bass-Amp. 

Gigantisch kam es mir vor und war es auch. Die Boxen dröhnten in die Magengrube und eine fĂŒr mich gigantische Lichtshow umrahmte die Musiker. Kurzhals und Kramer an den Tasten, Fiedler am Bass, Fißler als SĂ€nger und Werther Lohse als Drummer, Schreier spielte erst nach der Pause. 

Was fĂŒr ein Erlebnis! Keine andere Ostband habe ich öfters gesehen als SCM. Bis - ja - die unleidige 80er Zeit kam. Man orientierte sich am Zeitgeschmack und verließ die Artrock-Gefilde. 

Mit dem Zugang am Ende von Manuel Schmid wurde da endgĂŒltig der Deckel wieder draufgemacht und meine alten Sterne leuchten wieder wie vor 40 Jahren!

Noch so viele Tage sind es bis zum Konzert im Neuberinhaus:

15
Days
08
Hours
31
Minutes
44
Seconds

Tickets fĂŒr  Stern Combo Meißen

​per Emailbestellung​ ĂŒber diese Emailadresse - 25,00 Euro ​- an der Abendkasse 27,50 Euro

Bei Kauf von Karten fĂŒr dieses Konzert bestĂ€tigen die KĂ€ufer fĂŒr sich und alle Besucher, fĂŒr die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschrĂ€nkte EinverstĂ€ndnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden. 
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet.

Das wohl bekannteste Lied aus der Anfangszeit, auch der Webmaster liebte es... 😉

Hier geht es zur Internetseite der Stern Combo Meißen.

Gens de la Lune

Mit Gens de la Lune kommt französischer Edelprog nach Sachsen in den Bergkeller Reichenbach. Es ist die Band aus Belfort von Musikgenie Francis DĂ©camps (geb. 1952). Ein absolut kreativer Kopf. 

In Frankreich erreichte die 2008 gegrĂŒndete Band sehr schnell Kultstatus. Im Ausland dagegen sind sie extrem wenig zu erleben. Eigentlich sind sie die Nachfolgeband von "Ange". Und in diesem Fahrwasser bewegen sie sich auch. 

GensdelaLune ist typisch französischer Prog, also etwas Besonderes. Wir sind sehr stolz, dass wir eines der wenigen Konzerte ausserhalb Frankreichs veranstalten dĂŒrfen! Es wird schon aussergewöhnlich werden!

Noch so viele Tage sind es bis zum Konzert:

123
Days
05
Hours
23
Minutes
45
Seconds

Tickets fĂŒr  Gens de la Lune

online (bis 0:00 Uhr des Veranstaltungstages) 25,00 Euro - an der Abendkasse 27,50 Euro

Bei Kauf von Karten fĂŒr dieses Konzert bestĂ€tigen die KĂ€ufer fĂŒr sich und alle Besucher, fĂŒr die sie Karten erwerben, auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zum Urheberrecht das uneingeschrĂ€nkte EinverstĂ€ndnis im Rahmen des Konzerts von dazu berechtigten Personen, die eine Film- und Fotoerlaubnis durch den Veranstalter vorweisen können, auch zu Zwecken der Veröffentlichung, gefilmt oder fotografiert zu werden. 
Das Filmen und Fotografieren des Konzerts ist nur berechtigten Personen gestattet.

Hier geht es zur Facebookseite von Gens de la Lune.

Dead Tuna

​Das Konzert mit Dead Tuna fĂ€llt leider aus!   

Dead Tuna kommt in den Bergkeller nach Reichenbach ins sĂ€chsische Vogtland. Dead Tuna besteht aus Jeff Aug, dem Guinnessℱ Weltrekordhalter & virtuosen Gitarristen, und Hans Penzoldt, dem bekannten Mundharmonikaspieler, eine Legende! 

Dead Tuna 01

Foto von Chris Lakriz 

Jeff Aug hĂ€lt einen ganz besonderen Rekord und steht damit im Guiness-Buch der Rekorde. Man kann es kaum glauben: 9 Konzerte an einem Tag in 9 verschiedenen LĂ€ndern! 

Hans "Harmonica" Penzoldt ist ein Teil deutscher Musikgeschichte, schon seit DDR-Zeiten. Einer der besten deutschen Mundispieler!

Dead Tuna 02

Foto von Chris Lakriz 

​Sie spielen im Bergkeller rockigen Akustik Country und Blues. Mit Titeln von Robert Johnson, Reverend Gary Davis, Grateful Dead. Songs, die bekannt gemacht wurden von Hot Tuna, wie auch Amerikanischen Traditional Folk und viele Originalsongs.

Und hier könnt Ihr reinhören in ein starkes Solo vom Hans mit der Mundharmonika.

​Hier geht es zur Homepage von Jeff Aug.

1

Interview Marek Arnold – Teil II

Hier findest Du den ersten Teil vom Interview Marek Arnold.

Und hier spielt er gemeinsam mit Manuel Schmid zum Progs Dinner III im Foyer des Neuberinhaus Reichenbach.

Und nun geht es weiter mit Teil II des Interviews.

Wer kam eigentlich auf die Idee „Rap“ mit R&R zu verbinden? Gerade, weil sich da vielen „Proggies“ der Magen umdrehen muß!?

So genau kann man das nicht sagen. Wir haben das nie bewußt geplant oder drĂŒber geredet. Wir schmeissen in den Topf, worauf wir Lust haben, und was es unserer Meinung nach irgendwo gerade braucht. Das kann eben auch mal Rap sein, klassische Instrumente oder Polka. No Limits!

Ihr gehört nun zweifelsohne zu den bekanntesten deutschen Prog-Bands, im Osten die wohl Bekannteste. Worauf fĂŒhrst du das zurĂŒck?

Naja, es freut mich, wenn wir diesen Status möglicherweise erreicht haben. In erster Linie ist es sicher dieses StĂŒck Wahnsinn,

Weiterlesen...
1 47 48 49 50 51 62