The Cards

Tha Cards ist ein Blues-Rock- Trio mit Paul Quinn. Hääh? Paul Quinn? Ihr habt richtig gelesen: Paul Quinn , Gitarrist bei Saxon
kommt ja nun aus einer anderen Ecke, nämlich aus der Heavy Metal Szene. Jetzt aber macht Quinn lupenreinen Blues-Rock der
Marke „Cream“! Zusammen mit dem Sänger und Ex- Bassisten von DORO und U.D.O. , dem Amerikaner Harrison Young, sowie den Drummer
Koen Herfst. Lassen wir es wieder einmal etwas Krachen im Bergkeller!

Manuel Schmid & Marek Arnold abgesagt!

Musik zwischen Punk und Biedermann? ZEITEN – ein Album, welches unserer aktuellen Gesellschaft den Spiegel vorhalten soll und dabei durchaus polarisiert. Zu diesem Thema haben sich zwei prägende musikalische Köpfe zusammengetan.

Manuel Schmid sorgte bereits mit seinen vorangegangenen Alben in der deutschsprachigen Musikszene für viel Aufsehen. Marek Arnold ist in der internationalen Progressive-Rock-Szene längst eine feste Größe.

Beide eint die Liebe zu anspruchsvoller Musik und Lyrik. Nun präsentieren die beiden Musiker eine konsequente Symbiose ihrer musikalischen Stärken. Wie ein roter Faden ziehen sich die tiefgründigen Texte durch die vielschichtig angelegten Arrangements.

Auf intelligente Weise schlagen sie dabei die Brücke zwischen Pop, Rock, Jazz und Klassik in die Neuzeit. Manuel der Kopf der Stern Combo Meißen und Marek, wohl Ostdeutschland produktivster Prog-Musiker überhaupt, ein Gipfeltreffen von Kreativität mit mehr wie einem Schuß Humor!

Don Airey and Friends wird auf Anfang 2021 verlegt!

Was soll man noch zu einem der letzten Giganten an der Hammond schreiben? Vielleicht das: Als er das erste mal im Bergkeller war habe ich ihn gefragt ob er schon einmal in einem Pub gespielt hat. „Niemals!“ Er hat mich dann gefragt wie viele Leute kommen würden. Ich darauf „13“. Er konnte vor Lachen nicht mehr stehen, er kniete im Bergkeller. Das ist kein Witz. Später bekam ich dann eine Abhandlung in der Geschichte der Hammond-Orgel. Es fehlte
nicht mehr viel und ich hätte eine basteln können. Don Airey , 1948 in Sunderland geboren, spielte natürlich neben Deep Purple wo er Jon Lord ersetzte,
bei Colloseum II, Gary Moore, Black Sabbath, Brian May, Jethro Tull, MSG,Rainbow und ,und ,und.
Ein Konzert der Extraklasse ohne Zweifel

Stern Combo Meissen und Chandelier wird verlegt!

Es wird das Treffen der Legenden, die aus dem Osten mit der Stern Combo und die aus dem Westen mit Chandelier. Natürlich sind die aus der
ehemaligen DDR älter, wenn man aber vom Boss Martin Schreier absieht, liegen sie wiederum im Altersdurchschnitt der Musiker hinter den Mannen
aus den alten Bundesländern! Mindestens 4 Stunden allerfeinster Progressiv-Rock, ein einmaliges Konzert welches auch auf Drängen des
Chandelier-Sängers zu stande kam!
Und Freunde aufgepasst: Beginn schon 19.00 Uhr

Die Combo in der Kathedrale des Prog, wie vor ewigen Zeiten schon einmal, soll wieder zur Tradition werden.

The Animals & Friends supp: Black Banjo

Nein er ist nicht von ihnen sondern ein amerikanischer Folksong: „The House of the Rising Sun“ sicherlich der allergrößte Hit
der Animales. Auch ohne Eric Burdon im Bergkeller werden wir eine Zeitreise in die glorreiche Zeit der 60er und 70er unternehmen.
Mit Hit an Hit gereiht wie „Don`t Let Me Be Misunderstood“,“See See River“ oder „Ring of Fire“ schwelgen wir dahin.

1 40 41 42 43 44 62