
SPREAD EAGLE auf 35-Jahre-Tour
17. September @ 19:00 - 21:00
35,00€
Im Break Out rezensierte 1991 Markus Baro das Import-Album. Es biete „schnörkellosen, beinharten Rock’n’Roll“ und der Hörer dürfe sich auch über einen „Sleaze-Rocker im Stile der alten Ratt“ freuen.[15] Im Jahr darauf charakterisierte Jürgen Tschamler den Stil als dreckig, simpel, rau, energiegeladen, also wie „eine Mischung aus Street Rock und Rock’n’Roll“, den auch Rose Tattoo, AC/DC und Two Bit Thief spielen würden. Ray West gab im Interview mit Tschamler an, dass er gerne AC/DC, die alten Black Sabbath, Junkyard, Dangerous Toys und viel alten Rock’n’Roll wie den von Chuck Berry, aber genauso gerne auch Rhythm and Blues höre.[14]
Neil Jeffries beschrieb in seinem Buch Kerrang! The Direktory of Heavy Metal den Stil als ehrlichen Rock’n’Roll von der Straße, mit rasiermesserscharfen Gitarren gespielt und einem Gesang, der vor Sleaze und Sex nur so trieft.[25]