The Irish Folk Festival VVK: 37,50€ / AK: 45,00€

Das Irish Folk Festival ist die Mutter aller Veranstaltungen in D, CH und Benelux. In seiner 50. Auflage ist es womöglich die dienstälteste Tourneeveranstaltung Europas. Die Tour findet immer von Mitte Oktober bis Mitte November statt. Über die Jahre haben sicher mehr als eine Millionen Menschen das IFF besucht.

Alles, was in Irland Rang und Namen hat, ist beim IFF schon einmal aufgetreten. Viele Gruppen, die heute zu den bekanntesten der Welt zählen, haben das IFF als Sprungbrett für ihre großartige Karriere gewählt.

Das IFF ist in allen Medienstädten und renommierten Sälen wie Alte Oper Frankfurt, Circus Krone München, Kölner Philharmonie, Hamburg Fabrik oder KKL Luzern zu Gast. Irish Folk hat aber seinen Ursprung auf dem Land und deswegen bringt das IFF irische Kultur auch auf das Land – bis in die entlegensten Winkel.
Die Tour steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto, das einen aktuellen Bezug zur grünen Insel hat. So wird das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben Irlands kritisch unter die Lupe genommen. Das Festival prägt nun seit bereits fünf Jahrzehnten die Wahrnehmung der grünen Insel auf dem Kontinent maßgeblich und trägt so zu einem positiven Bild Irlands bei. Es hat mehr für die Freundschaft unter den Nationen erreicht, als die meisten großen politische Parteien vorweisen können.

Big Wolf Band

Die Big Wolf Band schöpft ihrw Einflüsse von Größen wie Pete Green, Freddie King, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Gary Moore, Joe Bonamassa und Paul Kossoff. Sie alle beeinflussen ihren individuellen Stil. The Move, Ian Parker, Brothers Groove, Kirk Fletcher, Leon Hendrix, Ben Poole, Stevie Nimmo Trio, Rebecca Downes, Pat McManus, Stacie Collins, Chantel McGregor, The Climax Blues Band und Elles Bailey haben mit ihnen gespielt!

Im September 2018 wurde die Band eingeladen, beim „John Bonham – A Celebration Concert“ in Redditch aufzutreten, was eine große Ehre war. Die Band war die Vorgruppe des legendären Bernie Marsden beim diesjährigen „Nantwich Jazz and Blues Festival“ (2019).

Rob Tognoni

Robert „Rob“ John Tognoni (* 30. Oktober 1960 in Ulverstone, Tasmanien) ist ein australischer Bluesgitarrist. Sein Feeling für den Bluesrock kommt besonders durch seine ausgefeilte Spieltechnik zur Geltung. In seinem Spiel kombiniert er klassische Rockelemente wie Powerchords und treibende Riffs im Stile der Rockgruppe AC/DC mit dem Blues. Seine Musik wird insbesondere von Musikern wie B.B. King und Jimi Hendrix sowie der bereits erwähnten Band AC/DC beeinflusst.

Anlässlich der Hochzeit des dänischen Kronprinzen Kronprinz Frederik und der Australierin Mary Donaldson hatte Rob Tognoni 2004 einen Auftritt auf dem Rock ’n’ Royal Festival in Kopenhagen, dies vor 45.000 Zuschauern im Stadion und 2,5 Millionen Fernsehzuschauern allein in Dänemark. Er spielte die australische Nationalhymne im „Gitarren-Duell“ mit Jacob Binzer von D-A-D, der die dänische Hymne spielte

1 11 12 13 14 15 62